Vom Matzenpark nach Reith und über den Wasserweg nach St. Gertraudi wieder zurück zum Gut Matzen
Das war eine wunderschöne Wanderung durch den Matzenpark nach Reith hinauf. Oben angelangt wurden wir durch einen neu errichteten Kräutergarten geführt. Keine geringere als Hildegard von Bingen stand dafür Pate.
Der erste Hildegard von Bingen Kräutergarten
Die Schulmedizin kann vieles, doch bei so manchen Wehwehchen
hilft bereits die heilende Wirkung von Kräutern. Damit das Wissen
darüber nicht verloren geht und jeder daran teilhaben kann, haben die
Reither Frauen des Hildegardvereins kürzlich den ersten Kräuter- und
Erholungsgarten nach Hildegard von Bingen in Reith eröffnet.
„Es gibt sie noch, die funktionierende Dorfgemeinschaft“, sagte Obfrau Katharina Hechenberger, die das Projekt mit zahlreichen Helferinnen ins Leben gerufen hat. Die Gemeinde und Bauern stellten das brachliegende Grundstück zur Verfügung, die restlichen Arbeiten wurden durch viele freiwillige Spenden abgedeckt.
So verwandelte sie das 900 Quadratmeter große Feld neben der Hauptschule in Reith in eine Oase der Stille und Ruhe. Der Garten ist neben der Kräuterkunde auch ein Erholungsraum mit einem Barfußweg + Massagepfad.
„Es gibt sie noch, die funktionierende Dorfgemeinschaft“, sagte Obfrau Katharina Hechenberger, die das Projekt mit zahlreichen Helferinnen ins Leben gerufen hat. Die Gemeinde und Bauern stellten das brachliegende Grundstück zur Verfügung, die restlichen Arbeiten wurden durch viele freiwillige Spenden abgedeckt.
So verwandelte sie das 900 Quadratmeter große Feld neben der Hauptschule in Reith in eine Oase der Stille und Ruhe. Der Garten ist neben der Kräuterkunde auch ein Erholungsraum mit einem Barfußweg + Massagepfad.
Der krönende Abschluß war das gemeinsame Essen im Gastgarten des Gut Matzen.
Herzlichen Dank, unserem Wanderführer Simon Steindl.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen